Wenn Ihr unsere Runde in vorgesehener Reihenfolge durchlauft, kommt Ihr von Petra Noeth. Sie hat Euch bestimmt schon ansprechende Ideen zu unserem heutigen Thema gezeigt.
Prägefolder – Welchen benutzt du am liebsten?
Mein liebster Prägefolder ist zur Zeit die Vintage Druckschrift-Form (JK S. 169). Damit habe ich Euch aber schon oft etwas gezeigt. Bestellt habe ich mir aus dem neuen Jahreskatalog die Form Altes Mauerwerk (JK S. 168), aber das Paket von Mittwoch ist noch nicht da, war ja auch hoch gepokert. Also habe ich den Farn-Folder (JK S. 169) heraus geholt, der passt ja eigentlich immer.
Da das Aquarellpapier von Donnerstag noch auf meinem Tisch lag, habe ich es diesmal mit den Wassertank-Pinseln in den Grüntönen papageiengrün – limette – tannengrün – gartengrün eingefärbt.
Das noch leicht feuchte Papier habe ich mit der 3d-Form Farn geprägt. So tritt die Prägung noch etwas stärker hervor. Einige Sprenkel habe ich in tannengrün aufgespritzt. Aus der Ausstanzung Gartenpracht (JK S. 163) habe ich die Blüten und Blätter ausgeschnitten und aufgeklebt.
Den Text findet Ihr im Stempelset Textured floral (JK S. 65). Die kleinen Anhänger stammen aus den Stanzformen Wiese (JK S. 167). Der kleine Schmetterling in Messing (JK S. 140) hat sich den tannengrünen Anhänger dann gleich als Landeplatz ausgesucht. Hinterlegt habe ich das Ganze mit dem Spezialpapier Schillernd Schön in champagner (JK S. 127).
Viel Spaß beim Nacharbeiten. Weiter geht es jetzt in unserer Runde bei Anja Bieck. Lasst Euch inspirieren, zum Thema: Prägeformen.
An unserem Team Stempelkultur Blog Hop nehmen teil:
Anja Bieck
Danja Steigl-Braun
Helke Schmal
Marika Farin
Petra Fiebig
Petra Noeth
Sabine Bongen –> das bin ich