Kategorie-Archiv: Blog Hop

Blog Hop Stempelkultur – Herbst


Wenn Ihr unsere Runde in vorgesehener Reihenfolge durchlauft, kommt Ihr von Petra Nöth. Sie hat Euch bestimmt schon ansprechende Ideen zu unserem heutigen Thema gezeigt.

Herbstliches Getümmel – Blätter, Nüsse, Pilze oder Tiere

Mir blieb bei dem Thema keine andere Wahl, ich habe dieses Jahr kein neues Herbstset gekauft. Ich zeige Euch ein transparentes Windlich, das ich herbstlich, mit Blättern dekoriert habe.


Gefalzt habe ich dieses Knickwindlicht aus unserem Farbkarton Pergament (JK S. 126).


Mit den Stanzformen Espen (JK S. 162) habe ich aus den mittleren Rauten jeweils ein kleines Espenblatt ausgestanzt. Zu diesen Stanzformen gehört das Stempelset Im Geäst (JK S. 43) mit dem Vögelchen und den schönen Texten.


Weitere Espenblätter habe ich mit Blendingpinseln (JK S. 137) in malve currygelb pekannuss und wilder Weizen gewischt, danach noch mit dem Wink of Stella beglitzert.


Die Blätter habe ich mit Zierschnur einfach elegant (JK S. 144) in gold zusammengebunden und auf ein oberes Dreieck des Windlichts geklebt. Glänzende Highlights bilden die Runden Akzenten Incolor 2023-2025 (JK S. 141).


Ich habe hier noch die Falzanleitung für das Knickwindlicht.

Viel Spaß beim Nacharbeiten. Weiter geht es jetzt in unserer Runde bei Ulla Wrede. Lasst Euch inspirieren, zum Thema: Herbstliches Getümmel – Blätter, Nüsse, Pilze oder Tiere.


An unserem Team Stempelkultur Blog Hop nehmen teil:
Anja Bieck
Danja Steigl-Braun
Julia Maser
Petra Nöth
Sabine Bongen –> das bin ich
Ulla Wrede

Blog Hop Stempelkultur – Anlässe


Wenn Ihr unsere Runde in vorgesehener Reihenfolge durchlauft, kommt Ihr von Petra Noeth. Sie hat Euch bestimmt schon ansprechende Ideen zu unserem heutigen Thema gezeigt.

ALLERLEI ANLÄSSE – Hochzeit/Geburt/Taufe/Kommunion/Konfirmation

Bei mir ist es eine Hochzeitskarte geworden. Genauer gesagt eine Hexagon Twisted Pocket Card. Was für ein Name.


Kombiniert habe ich das Designerpapier Shoppen & Genießen (JK S. 131) mit Farbkarton in malve (JK S. 122) und grundweiß.


Den Text findet Ihr im Stempelset Konturiert und Koloriert (JK S. 25).


Ihr könnt in diese Karte 3 schmale Kärtchen einschieben, auf die Ihr Eure Wünsche ans Brautpaar, einen schönen Spruch oder einen Gutscheintext schreiben könnt.


Damit die 3-fache Faltung “in Form bleibt” habe ich sie mit der Jute-Kordel Incolor 23/25 in kieselgrau (JK S. 144) zusammengebunden. Seht Ihr den kleinen Schmetterling in matt-messing (JK S. 140)?


Viel Spaß beim Nacharbeiten und schöne Pfingsttage. Weiter geht es jetzt in unserer Runde bei Ulla Wrede. Lasst Euch inspirieren, zum Thema: ALLERLEI ANLÄSSE.

An unserem Team Stempelkultur Blog Hop nehmen teil:
Anja Bieck
Danja Steigl-Braun
Helke Schmal
Julia Maser
Petra Noeth
Sabine Bongen –> das bin ich
Ulla Wrede

Blog Hop Stempelkultur – zwei Stempelsets – viele Ideen

Wenn Ihr unsere Runde in vorgesehener Reihenfolge durchlauft, kommt Ihr von Petra Noeth. Sie hat Euch bestimmt schon ansprechende Ideen zu unserem heutigen Thema gezeigt.

zwei Stempelsets – viele Ideen

Zur Auswahl standen Alles Glück oder Baum gut, alles gut (MJD S. 39). Da ich das Set Alles Glück (JK S. 109) nicht habe, fiel mir die Auswahl leicht.

Meine Karte ist in diversen Lagen aufgebaut. Der Kartenrohling in grundweiß, besprenkelt mit Hilfe des Wink of Stella-Stiftes (JK S. 128) in papageiengrün.

Darauf ein Streifen mit der 3D-Prägeform Verspielter Wald (MJD S. 81). Am Rand lugt ein ganz schmaler Streifen Glitzerpapier hervor. Damit er in mein Farbschema nachtblaupapageiengrüngrundweiß passt, habe ich ihn mit dem Stampin’ Writemarker in papageiengrün eingefärbt.

Gestempelt habe ich die Bäume in der Two-Step-Technik in nachtblau, wobei ich mit den unterschiedlichen Abdrücken gespielt habe, damit ich stärker und schwächere Abdrücke erhielt. Das Rechteck stammt aus den Stanzformen Büttenrand (JK S. 174).

Der Text Weihnachtsgrüße ist mit weißem Stampin’Emboss-Pulver (JK S. 128) und Versamark-Stempelkissen (JK S. 129) entstanden. Natürlich druften die Glanzpunkte nicht fehlen. Diesmal habe ich dafür die neuen Basics für Emaille-Perlen in weiß (MJD S. 59) verwendet.

Weiter geht es jetzt in unserer Runde bei Andrea Nordhaus.

Lasst Euch inspirieren, zum Thema: zwei Stempelsets – viele Ideen.

An unserem Team Stempelkultur Blog Hop nehmen teil:
Andrea Nordhaus
Danja Steigl-Braun
Helke Schmal
Petra Fiebig
Petra Noeth
Sabine Bongen –> das bin ich