Kategorie-Archiv: Deko

Blog Hop Stempelkultur – Vororder Minikatalog


Wenn Ihr unsere Runde in vorgesehener Reihenfolge durchlauft, kommt Ihr von Petra Noeth. Sie hat Euch bestimmt schon ansprechende Ideen zu unserem heutigen Thema gezeigt.

Meine Vororder aus dem Mini-Katalog

Der neue Minikatalog September-Dezember ist so toll, lange keinen Katalog mehr gehabt, aus dem ich beinahe alles haben MUSS. Ich konnte mich entsprechend nur schwer entscheiden, habe dann aber zu dem Produktpaket Wishes all around (MSD S. 35) gegriffen.


Herausgekommenn ist eine Teelicht-Aufstellkarte. Der Tannenkranz ist mit Stazon (JK S. 137) auf Farbkarton Pergament (JK S. 126) gestempelt.


Die Grundkarte ist aus Farbkarton gartengrün, die Mattung aus grüner Apfel und der Aufleger aus grundweißem Farbkarton geschnitten.


Den Text Lichtblick findet Ihr im Stempelset Heimeliges Licht (JK S. 24), Für Dich ist aus dem Stempelset Gut getippt (JK S. 69). Die kleinen Glanzpunkte heißen Selbstklebende Plättchen mit buntem Schimmer (MSD S. 9). Ich habe hier die in grüner Apfel benutzt.


Den Aufleger der Standfläche habe ich mit der 3D-Prägeform Zauberhaftes Schneegestöber (MSD S. 23) in der Stanz- und Prägemaschine (JK S. 153) geprägt. Kreis und Banner mit Stickrand stammen aus den Stanzformen Basics mit Pep (JK S. 162).


In einem meiner allerersten Videos habe ich genau diese Kartenform Easel Card mit Teelicht für Euch gebastelt. Gerne könnt Ihr mal reinklicken. Sie passt natürlich auch in einen normalen C6-Umschlag.


Viel Spaß beim Nacharbeiten. Weiter geht es jetzt in unserer Runde bei Anja Bieck. Lasst Euch inspirieren, zum Thema: Meine Vororder aus dem Mini-Katalog.

An unserem Team Stempelkultur Blog Hop nehmen teil:
Anja Bieck
Danja Steigl-Braun
Julia Maser
Miriam Neumann
Petra Noeth
Sabine Bongen –> das bin ich

Einschulung – Schulanfang


Ein neuer InstaHop des Teams STEMPELKULTUR startet heute zum Thema Einschulung – Schulanfang.


Für die Tischdeko bei der kleinen Feier nach der offiziellen Einschulung hab ich kleine Tischkärtchen in Tafelform für Euch vorbereitet.


Das Kärtchen ist aus Farbkarton granit geprägt mit der 3D-Prägeform Holzstruktur entstanden. Die Tafel aus schwarzem Farbkarton ist ganz schlecht geputzt! Dafür einfach vorsichtig mit weißer Stempelkissenfarbe und einem Tuch über das Papier wischen, um die Streifen etwas abzuschwächen mit dem sauberen Teil des Tuchs nachreiben.


Die abc-Stempel findet Ihr im Set Alphabest. Das Schultütchen habe ich aus dem Designerpapier Galaktische Welten geschnitten. Herzchen und Sternchen sind freihand mit den Basics für Emaille-Effekte in weiß (JK S. 137) gemalt.


Zum Schluß das Schwämmchen mit weißer Kordel aus den Kordelbasics im Set (JK S. 144) angebunden und fertig ist das Tischkärtchen. Jetzt noch die Namen der Gäste drauf schreiben und losgehts mit dem Einschulungskaffee.

Habt Ihr Lust, Euch auch die Ideen meiner Teamkolleginnen anzusehen? Dann startet doch gerne auf meinem Instagram-Account stempeln_in_aachen in die Runde.

SUper Samstag Video Hop #050


Jeden 3. Samstag im Monat zeigen wir Euch zu einem vorgegebenen und für alle Teilnehmer gleichen Thema unsere Ideen mit Anleitung in (mehr oder weniger) kurzen Videos. Im März heißt unser Thema:

Außergewöhnliches zum Basteln Basteln mit nicht alltäglichem Material und Hilfsmitteln.

JUBILÄUM – unser 50. Videohop mit unserem Team STEMPELKULTUR, das heißt natürlich auch: Gewinne, Gewinne, Gewinne … . Ihr kommentiert unsere Videos und landet im Lostopf! Wenn Ihr bei jedem von uns kommentiert, gibt es jedes Mal ein Los – Gewinnchance versiebenfacht. (Nur die Kommentare unter den Videos bei youtube zählen.)

Zu meiner Idee, genannt habe ich sie geflochtenes Körbchen, ABER gedacht habe ich natürlich an ein Osterkörbchen. Zu Muttertag geht’s auch oder einfach als Deko oder zum Verschenken, Ihr findet schon den richtigen Anlass.


Das Farbschema papgeiengrünkaribikblaunachtblau/flamingorot orientiert sich an meinem außergewöhnlichen Bastelmaterial, einem PAPPBECHER.

Dekoriert habe ich das Beispielkörbchen mit den Stanzformen Palmen (JK S. 174) und Echte Einhörner sowie der Stanze Tropisches Blatt (beides EXKLUSIV ONLINE) und den Runden Akzente in matter Optik Incolor 22/24 (JK S. 141). Das Schleifchen am Henkel ist aus dem Gewebtem Metallicband in karibikblau (JK S. 146) gebunden.

Für das Körbchen aus dem Video habe ich das Produktpaket Florale Freundschaft und die losen Akzente in satinierter Glasoptik (alles EXKLUSIV ONLINE) verwendet.

Hier geht es zu meinem Video Außergewöhnliches Bastelmaterial – Geflochtenes Blumenkörbchen.

An unserem Video Hop nehmen teil:
Helke Schmal
Sabine Bongen – das bin ich
Julia Maser
Marika Farin
Annemone Müller
Petra Rosenbaum
Petra Fiebig