Kategorie-Archiv: embosst

Zur Hochzeit

Nächste Woche heiratet der Sohn meiner Büchereikollegin Gaby. Sie bat mich eine Karte für sie zu basteln.

Nichts lieber als das! Mit den Produkten aus der Serie Ewiges Grün (JK S. 108/109) und dem wunderschönen Designerpapier Pfingstrosenpoesie (JK S. 149) ein Kinderspiel.

Gewünscht waren dezente, elegante Farben. Ich habe mich deshalb für granitflüsterweiß und gold entschieden. Der Text aus dem Stempelset Zauberhafte Grüße (JK S. 22) habe ich in weiß auf schwarzem Farbkarton embosst und ausgeschnitten.

Ein paar Perlchen aus dem Basic Perlenschmuck und das untere Blätterelement mit dem Wink of Stella ein bisschen beglitzert – FERTIG.

Die Idee kam mir übrigens, als ich Silivias Gutscheinkarte sah. Ich habe mich sehr nah an ihrem Entwurf gehalten. 😘

SUper Sonntag 07/2019

Mit unserer Teamaktion, dem SUper Sonntag, möchten wir Euch sowohl Projektideen zeigen, als auch die Anleitungen zum Nacharbeiten zur Verfügung stellen.

Die heutige Anleitung für eine Endloskarte kommt von Sabine Wenzel. Die Beschreibung zum Nacharbeiten findet Ihr direkt über diesen Link zur Endloskarte.

Ich habe die Endloskarte etwas verkleinert, sie ist im Endeffekt nur 9 cm x 9 cm groß, und in eine transparente Einsteckhülle geschoben.

Verwendet habe ich das Designerpapier Aus dem Nähkästchen (FSK S. 39)
kombiniert mit Farbkarton in marineblau und vanille pur. Der Einsteckumschlag ist aus Farbkarton Pergament (JK S. 192).

Faltet Ihr die Karte auf, gelangt Ihr zu diesen Innenseiten:

Der Text aus dem Stempelset Definition von Glück (FSK S. 5) ist in weiß embosst, die klitzekleinen Schmetterlinge stammen aus den Thinlits Schöne Schmetterlinge (FSK S. 13). Ich habe sie aus Metallic-Folienpapier in champagner (JK S. 192) ausgestanzt. Bei dem Band handelt es sich um Geschenkband in kupfer (JK S. 200). Das finde ich super, weil es sich sehr gut zur Schleife binden lässt. Anschließend kann man es etwas auseinander ziehen und erhält eine tolle Webstruktur.

Natürlich könnt Ihr die Karte innen noch weiter bestempeln und verzieren.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Besuch der anderen teilnehmenden Blogs und bin überzeugt, dass Ihr dort weitere tolle Inspirationen zur Endloskarte findet.

Geistertechnik

Wie ich schon erzählte, haben wir im Team 3 (!) Technik-Reihen mit je 16 Teilnehmern gestartet. Ich hatte mich bei 2en beteiligt.

Mein erster Beitrag war die Rock’n’Roll-Technik. Die 2. Technik, die ich übernommen habe, heißt Geistertechnik.

Hierbei stempelt Ihr zuerst ein Hintergrundmotiv auf Glanzkarton (JK S. 194, Glossypapier oder Fotopapier), hier die Luftblasen in petrol. Danach ein flächiges Motiv in Versamark darüber (hier die Flasche, beides aus dem Stempelset Auf Dich/Bubble over, FSK S. 32 bzw. Playful Backgrounds JK S. 150)). Jetzt färbt Ihr das gesamte Papier mit Hilfe einer Schwammwalze (JK S. 200 oder eines Brayers) mit der Stempelfarbe ein (hier wieder petrol). Wenn Ihr fertig seid, nehmt Ihr die überschüssige Farbe mit einem weichen Papiertuch vom Papier ab.

Probiert es mal aus, es macht wirklich Spaß, wenn die Stempelmotive nachher subtil durch die Hintergrundfarbe durchschimmern und nach dem Wischen das weiße Motiv wie durch Zauberhand erscheint. Schön auch mit Schnörkeln oder Blumenranken für den Hintergrund.

Aus den “Resten” habe ich dann gleich noch ein paar Karten gemacht.

Jetzt gehe ich packen, denn morgen früh um 9 Uhr steht Anja vor der Tür und holt mich ab. Mit Ilonka und Petra geht es nach Wiesbaden zu onstage. Ich freue mich schon, 42 Teamkolleginnen und über 800 Demos aus dem deutschsprachigen Raum zu treffen.