Kategorie-Archiv: Leporello

Christmas Ralley #7

Blechdosen sind vielseitig. Guckt mal, was Petra heute, an Tag 7 der Christmas Ralley damit gemacht hat!

Das Besondere Designerpapier Im Schönsten Glanz ist so schön. Super, dass ich es für mein Projekt am Montag einsetzen “darf”.

Wir freuen uns, wenn Ihr im Oktober von Montag bis Freitag auf unseren Videokanälen vorbei schaut!
Creative Ju – Julia Maser
Stempel Dich bunt – Petra Rosenbaum
Stempeln in Aachen – Sabine Bongen

SUper Sonntag 03/2019

Mit unserer Teamaktion, dem SUper Sonntag, möchten wir Euch sowohl Projektidee zeigen, als auch die Anleitungen zum Nacharbeiten zur Verfügung stellen.

Die heutige Anleitung für ein Leporello kommt von Julia Maser. Die Beschreibung zum Nacharbeiten findet Ihr direkt über diesen Link zum Leporello.

Ich wollte ungedingt das neue Hunde-Stempelset Herz auf vier Pfoten ausprobieren. Was bietet sich da mehr an als ein kleines Leporello für Lotta-Fotos zu machen?

Die Farben glutrotmerlotespresso und flüsterweiß habe ich mit dem Besonderen Designerpapier Blütensinfonie kombiniert. Der Umschlag ist mit dem Envelope Punch Board gemacht, die Maße findet Ihr in Julias Beschreibung.

Herzchen durften natürlich nicht fehlen, dafür bieten sich die Framelits Herzlich bestickt (FSK S. 6) einfach an.

Verschlossen habe ich das Leporello mit einem Magneten.

Hinein kommen jetzt einige kleine Fotos von Lotta. Mal sehen, ob ich es dann verschenke oder doch lieber selber behalten werde.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Besuch der anderen teilnehmenden Blogs und hoffe, dass Ihr dort weitere tolle Inspirationen zum Leporello findet.

Der nächste Termin für den SUper Sonntag ist der 17.02.2019, um 10 Uhr.

Leporello

Gesehen habe ich es bei einem Blog Hop des SU-Artisan-Designteams, aber die ursprüngliche Anleitung stammt von Birgit – scrap infeacted, die auch ein Anleitungsvideo dazu erstellt hat.

Mir hat die Idee von Birgit, dieses Leporello anstatt eines Bilderrahmens an ihrem Arbeitsplatz aufzustellen, sehr gut gefallen. Denn auch ich hatte früher wechselnde Schreibtische in der Firma. Schnell zusammengeklappt, in die Tasche gesteckt und am nächsten Morgen am Arbeitsplatz wieder herausgenommen und aufgestellt – fertig.

Jetzt zeige ich Euch, was aus meinem Rohling, den ich für den letzten Stempelabend vorbereitet hatte, geworden ist:

Zuerst hatte ich Bedenken, dass das Designerpapier mit den doch sehr kräftig gefärbten Fotos sehr unruhig wird und nachher wie “bunte Kirmes” aussieht. Aber im Endeffekt gefällt mir das kleine Fotobuch gut.

Habt Ihr das Embellishment gesehen? Die Pfotenabdrücke und die glitzernden Knochen? Ich habe sie beim Pocket-Letter-Tausch von Nadja bekommen.

Im nächsten Beitrag zeige ich Euch die Tauschseiten und erkläre Euch auch, was es mit Pocket-Letter auf sich hat.