Kategorie-Archiv: Minikatalog Jan.-April 23

Blog Hop Stempelkultur – Hintergrundtechniken

Wenn Ihr unsere Runde in vorgesehener Reihenfolge durchlauft, kommt Ihr von Petra Noeth. Sie hat Euch bestimmt schon ansprechende Ideen zu unserem heutigen Thema gezeigt.

Hintergrund Technik – alle „Hilfsmittel“ sind erlaubt

Ich habe mich für die Faux Embossing-Technik entschieden. Dabei sieht der Hintergrund aus, als hätte man ihn geprägt, hat man aber gar nicht … 😉.

Verwendet habe ich aus dem Minikatalog Januar-April das Produktpaket Lucky Clover (MJA S. 41) mit der Handstanze Glücksklee.

Mit 4-blättrigen Kleeblättern in grundweiß habe ich hier den Hintergrund geklebt. Es ist ein bisschen wie puzzlen.

Den Text habe ich nebeneinander gestempelt, indem ich die einzelnen Zeilen mit dem Stampin’ Write-Marker in Grüner Apfel eingefärbt habe. Die Enden sind mit der neuen Stanze Fröhliche Etiketten (MJA S. 55) gestanzt. Damit sich der Textstreifen schön wellt, habe ich ihn mehrfach über den Papierfalter (Falzbein) gezogen.

Hier seht Ihr, was Ihr mit der Farbauswahl für unterschiedliche Effekte erreichen könnt. Die Kleeblätter sind aus farngrünem Farbkarton gestanzt und anschließend auf lodengrünen Farbkarton geklebt.

Auf beiden Karten habe ich noch einige goldene Sprenkeln aufgespritzt. Viel Spaß beim Nacharbeiten. Weiter geht es jetzt in unserer Runde bei Anja Bieck.

Lasst Euch inspirieren, zum Thema: Hintergrundtechniken.

An unserem Team Stempelkultur Blog Hop nehmen teil:
Anja Bieck
Danja Steigl-Braun
Helke Schmal
Petra Noeth
Sabine Bongen –> das bin ich

Sammelbestellung am Mittwoch

Wie immer bestelle ich morgen Abend (Mittwoch).

Gerne könnt Ihr Euch beteiligen. Bitte gebt mir Eure Wünsche bis 18 Uhr telefonisch, per Mail oder whatsapp durch.

Natürlich könnt Ihr Euch je 60 € (bzw. 120 €) ein sale-a-bration-Produkt aussuchen.

Für meine Mitbesteller, die nicht mal eben nach Aachen kommen können, um ihre Bestellung abzuholen gilt: Ab 60 € Bestellwert sende ich Euch Eure Bestellung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei (mit Hermes) zu.

Natürlich könnt Ihr jederzeit über meinen online-Shop bestellen* oder ich gebe für Euch eine Einzelbestellung auf, die dann auch automatisch zu Euch nach Hause geschickt (DHL) wird. In beiden Fällen kommen die Versandkosten in Höhe von 7,95 € zum Bestellbetrag hinzu.

* Bei Bestellungen bis 200 € gebt bitte den Gastgeberinnencode 96CGTKXV ein. Dankeschön.

SUper Sonntag 02/2023

Mit unserer Teamaktion, dem SUper Sonntag, möchten wir Euch sowohl Projektideen zeigen, als auch die Anleitungen zum Nacharbeiten zur Verfügung stellen.

Die heutige Anleitung für ein gedrehtes Knallbonbon ist von Danja Steigl-Braun. Die Anleitung zum Nacharbeiten findet Ihr direkt über diesen Link zum gedrehten Knallbonbon.

Das Besondere Designerpapier Motorrad-Fan (MJA S. 69) finde ich großartig kombiniert. Einerseits mit “Männeraccessoires” wie Schrauben, Muttern und Motorrädern, andererseits mit schwarz embossten Mustern und Rosen. Heute bei mir mal die Farbkombi schwarzkürbisgelb.

Für die Deko habe ich das Produktpaket Fröhliche Etiketten (MJA S. 53) zur Hand genommen. Die Texte sind wirklich sehr vielseitig und die Stanze einfach ein Must-Have.

Habt Ihr die süßen Streublümen im Minikatalog gesehen? Sie heißen Lose Gänseblümchen-Akzente und gehören eigentlich zur Produktreihe Alle Wetter (MJA S. 50 ff.).

Schaut unbedingt bei meinen Kolleginnen vorbei, sie zeigen Euch tolle Ideen zum gedrehtes Knallbonbon.

An unserem SUper Sonntag nehmen teil:
Andrea Nordhaus
Anja Bieck
Danja Steigl-Braun
Helke Schmal
Julia Maser
Miriam Neumann
Petra Fiebig
Petra Noeth
Sabine Bongen – das bin ich
Ulla Wrede
Wiebke Günther