Kategorie-Archiv: Onstage

Prize Patrol Hop

Der teamübergreifende Prize Patrol Hop organisiert vom Team Stempelkultur findet heute zum allerersten Mal statt. Entstanden ist er aus einer Idee, die uns während Onstage in Straßburg gekommen ist. Dieses weltweite Treffen von Stampin‘ Up!-Demonstratoren findet jährlich statt und jede/r Teilnehmer/in gewinnt u.a. ein Stempelset (von 3 zur Auswahl stehenden) aus dem kommenden Jahreskatalog. Im heutigen Hop zeigen wir Euch unsere ersten Entwürfe mit diesen Sets.


Ich habe mich diesmal für ein kleines Kartenset entschieden, da mein Prize Patrol-Set ALONG THESE LINES 8 tolle Motive enthält und ich mich nicht für eins entscheiden konnte.


Meine Gruundkärtche aus Farbkarton in grundweiss sind 3″ x 3″ groß, Der Hintergrund ist bei allen 8 Kärtchen mit dem tollen Hintergrundstempel PAINTED STRIPES #165437 in schiefergrau gestempelt. Unterlegt sind die Stempelabdrücke mit dem Designerpapier SCHMETTERLINGSZART #164607 aus dem aktuellen Minikatalog Januar bis April 2025.


Alle Motive sind mit den BLENDINGPINSELN #153611 gewischt, verwendet habe ich nur Farben aus dem Designerpapier (calypso, babyblau, osterglocke, sommerbeere, freesienlila), alle anderen sind aus diesen „gemischt“. Das ging prima.


Natürlich könnt Ihr die im Video gezeigten, aber auch alle weiteren Stampin’ Up!-Produkte über mich direkt oder über meinen Online-Shop bestellen.


Die Artikel aus dem neuen Jahreskatalog sind ab 06.05. verfügbar. Gerne könnt Ihr Euch bei mir melden, wenn Ihr einen Jahreskatalog in Papierform haben möchtet und (noch) keine eigene Demo habt.


Habt Ihr Lust, Euch auch die Ideen meiner Demokolleginnen anzusehen? Dann startet doch gerne auf meinem Instagram-Account stempeln_in_aachen in die Runde.


Blog Hop – Prize Patrol

Bei onstage-Veranstaltungen findet u.a. auch immer eine große Verlosung statt. Dabei werden, wie könnte es anders sein, Stempelsets verlost. Ich gehörte diesmal zur Gruppe 3 bei der Auslosung. Gewonnen habe ich den Hintergrundstempel BIRCH – Birkenrinde.

Heute zeigen wir -Gewinner dieses Stempels und aus unterschiedlichen Demo-Teams- Euch, was sich damit alles machen lässt.

Ich habe die Produktreihe Magnolienweg, die es ab Juni dann ebenfalls im neuen Jahreskatalog gibt, mit meinem GEWINN kombiniert.
Die Criss Cross-Box ist mit 4 kleinen quadratischen Kärtchen in 3″ x 3″ gefüllt. Dazu passen unsere Umschläge 3″ x 3″ perfekt.

Das verwendete Farbschema ist: saharasand waldmoosblütenrosaschwarzflüsterweiß. Diese Farben sind auch in dem zugehörigen Designerpapier Magnolienweg enthalten.
Die Texte stammen aus den Stempelsets Magnoliengruß und Frei wie ein Vogel.

Coloriert habe ich mit den Aquarellstiften und einem Mischstift.

Eine Anleitung für die Criss Cross-Box könnt Ihr Euch unter ANLEITUNGEN (Ihr müsst ein bisschen nach unten scrollen) herunterladen.

Ich hoffe, meine Ideen haben Euch gefallen. Weiter geht es jetzt bei Sandra Hagenlocher von der Stempelauszeit.

Viel Spaß und kommt doch bald wieder hier bei mir auf dem Blog vorbei!

An unserem Blog Hop nehmen diesmal teil:
Sandra Herzog – herzerlskreativecke
Daniela Stifter- Bastelzauberbydani
Tanja Klingler-Selinger – Aigenmade
Anja Ehmann – Bastelanja
Sabine Bongen – stempeln-in-Aachen –> das bin ich
Sandra Hagenlocher – Stempelauszeit
Katja Lange – Stempel, Papier & Co.
Sabrina Hillesheim – SabisKreativeWelt
Simone Schmider – Simone-stempelt

onstage in Düsseldorf

Ich schulde Euch ja noch den Bericht aus Düsseldorf von vor 10 Tagen.

Für mich begann das Stampin‘ Up! Event ein paar Tage vor dem eigentlichen Termin, als ich eine Mail von unserem Demonstrator-Betreuer Damir bekam. Ob ich bereit wäre, das Tischgebet vor dem Mittagessen am Samstag zu sprechen. Im ersten Moment war ich perplex, aber dann hab‘ ich mich hingesetzt und mir ein paar Gedanken dazu gemacht. Schlussendlich habe ich zugesagt. Es konnte also los gehen!

Freitag zu Centrestage haben Helke, Ilonka, Petra und ich uns schon nachmittags im Hotel getroffen und sind gemeinsam ins Kongresszentrum gefahren. Dort war schon alles zu einem informativen Abend mit Buffet vorbereitet. Unser besonderes Highlight: Der neue Jahreskatalog!

Nach der Veranstaltung haben wir noch ein paar Fotos gemacht.

Samstag ging es schon früh los, wir waren zu 53, das hieß, wir brauchten 9 Tische! Also schnell gefrühstückt und ab zum Kongresszentrum.
Vor Ort waren schon sehr viele Demos, die mit uns auf den Einlass warteten. Als es dann so weit war, sind wir zielstrebig auf die hinteren Tische zugestürmt. Und los ging das Swappen im Team. Ich hatte übrigens für jeden eine Papiermöhre, wie die aus meinem Video, vorbereitet.

Vielen Dank an alle! Es war überwältigend, alle Swaps am Sonntag auszupacken, genau anzugucken und zu bestaunen!

Das offizielle Vormittagsprogramm ging bis halb eins, dann wurde ich auf die Bühne gerufen und habe vor 1000 Stampin‘ Up!-Demos mein Tischgebet gesprochen.

Gut, es haben nicht alle zugehört, aber es war ein schönes Gefühl, dass anschließend mir völlig unbekannte Demos an meinen Tisch kamen und sich für die berührenden Worte bedankten.

Nachmittags ging es dann mit Produktvorstellungen weiter. Es gehört dazu, dass wir auch einige neue Produkte ausprobieren dürfen.

Natürlich bekamen wir auch das ein oder andere Geschenk.

Den krönenden Abschluss machte im Anschluss an die SU!-Veranstaltung ein gemeinsames Abendessen mit unserem Team. Immerhin gingen 30 mit zum Essen und wir hatten einen sehr lustigen, unterhaltsamen Abend.

Das schönste an diesen Events ist das Wiedersehen, Kennenlernen und der Austausch von bzw. mit Stempelfreunden! Da kann einfach kein neuer Katalog, kein Geschenk und keine Basteleinlage mithalten.