Kategorie-Archiv: Sketch

ScrapHop – Buddy Bär Berlin

Unser Team Stempelkultur hat eine neue InstaHop-Reihe ins Leben gerufen. Heute ist schon der 3. Termin des ScrapHops.


Der ScrapHop findet immer am 1. eines jeden Monats, abends um 21 Uhr, statt. Unsere Idee dabei, wir möchten Euch das Scrappen näher bringen und gleichzeitig zeigen, dass man auch mit wenig Erfahrung tolle Layouts auf’s Papier bringen kann. – Wir nehmen uns auch diesmal wieder einen Sketch vor (Ihr findet ihn und einige weitere im neuen Jahreskatalog 2025/26.)


Meine beiden Fotos sind uralt, 2011 waren Wolfgang und ich geschäftlich in Berlin und haben ein paar Tage „drangehängt“. Als großer Fan der Berliner Porzellanmanufaktur KPM haben wir uns nicht nur dort vor Ort alles angesehen sondern auch einige der überlebensgroßen Buddy Bären im Stadtgebiet fotografiert. Aber seht selbst!


Für mein Layout habe ich das Designerpapier TOLLE TEXTUREN #165560 als Hintergrund ausgewählt, weil mir die Idee, mit dem Korbgeflechen einen Kontrast zum Thema Porzellan herzustellen, gefiel. Der Farbkarton duo in pfauengrün 12″ x 12″ bildet meine LO-Basis. Den SKYLINE-Stempel findet Ihr im gleichnamigen Kreativset #163885.


Passend zum Thema fand ich dann noch die 3-D-PRÄGEFORM FLIESEN IM ANTIK-LOOK #162189, sie ist für den Hintergrund der Stanzbuchstaben MINI-ALPHABET und die gelben Streifen zum Einsatz gekommen. Die Prägeform erhaltet Ihr momentan im Ausverkauf als LETZTE CHANCE-Produkt reduziert.


Ihr seht hier übrigens deutlich den Unterschied des Prägeergebnisses von „normalem“ Farbkarton und dem neuen Farbkarton duo. Hier erhaltet Ihr einen tollen Antik-Effekt.


Natürlich könnt Ihr die im Video gezeigten, aber auch alle weiteren Stampin’ Up!-Produkte über mich direkt oder über meinen Online-Shop bestellen.


Habt Ihr Lust, Euch auch die Ideen meiner Teamkolleginnen anzusehen? Dann startet doch gerne auf meinem Instagram-Account stempeln_in_aachen in die Runde.

Blog Hop Stempelkultur – SAB- Sketch a Bration


Wenn Ihr unsere Runde in vorgesehener Reihenfolge durchlauft, kommt Ihr von Petra Fiebig. Sie hat Euch bestimmt schon ansprechende Ideen zu unserem heutigen Thema gezeigt.

SAB- Sketch a Bration – mit Produkten aus der SAB 2024

Endlich noch mal eine Technik. Ich dachte, sie bietet sich für den Sketch von Petra Nöth perfekt an.


Die NEGATIVTECHNIK: Ihr stempelt ein Stempelmotiv in identischer Position auf 2 gleichgroße Stücke Farbkarton. Dann reißt Ihr aus dem einen Karton ein Stück heraus und klebt es passgenau über das andere Stück. – Fertig.


Ich habe hierfür das Stempelset Detailed Dogwood #162953 aus den diesjährigen sale-a-bration-Angeboten zur Hand genommen. Das große Blumenmotiv bietet sich für die Negativtechnik besonders an.


Den einen Stempelabdruck habe ich auf Farbkarton in anthrazitgrau embosst, den anderen „einfach“ auf Farbkarton in lindgrün in anthrazitgrau abgestempelt.


Den Text findet Ihr im Stempelset Warmherzige Worte #161421 aus dem Jahreskatalog. Ausgestanzt mit der Kreisstanze 1 3/4″, hinterlegt mit einem Stückchen Band in Fischgrätoptik und einem schmalen Streifen Farbkarton brombeer mousse, den ich Ton in Ton mit der Pünktchenbordüre bestempelt habe.


Denkt daran, noch bis 29.02.2024 habt Ihr die Chance, sab-Produkte von Stampin‘ Up! geschenkt zu bekommen. Wie, fragt Ihr? Ganz einfach, Ihr gebt eine Bestellung für 60 € auf und dürft Euch schon das 1. Geschenk aussuchen.

Ihr habt die Qual der Wahl: sab-Produkte, die erstensab-Produkte, die zweiten. Kurz vor Schluß gebe ich am Mittwoch, 28.02. noch eine letzte SAMMELBESTELLUNG während der sale-a-bration 2024 auf. Gerne könnt Ihr Euch beteiligen. Meldet Euch einfach bei mir.

Viel Spaß beim Nacharbeiten. Weiter geht es jetzt in unserer Runde bei Ulla Wrede. Lasst Euch inspirieren, zum Thema: SAB- Sketch a Bration.


An unserem Team Stempelkultur Blog Hop nehmen teil:
Danja Steigl-Braun
Helke Schmal
Petra Fiebig
Sabine Bongen –> das bin ich
Ulla Wrede

Immer wieder mittwochs – Kartensketch #027

Bei uns in der Gemeinde gab es einen Aufruf, Karten an die Bewohner unserer Altenheime zu schicken. Da im Moment ja ein totaler Besucherstopp für Alters-, Senioren- und Behinderteneinrichtungen gilt, würde das die Bewohner ein bisschen unterhalten und auch von der Unsicherheit, die Corona für uns alle mit sich bringt, ablenken.

Deshalb habe ich mich entschlossen, wenigstens im April die Teilnahmebedingungen für Immer wieder mittwochs wie folgt zu ändern:

Ihr bastelt Karten zu den jeweiligen Wochen-Challenges, macht ein Foto und schickt die Karte an ein Alters-, Senioren- oder Behindertenheim (in Eurer Nähe). Natürlich mit ein bisschen Text, so dass die Bewohner etwas abgelenkt und unterhalten werden. Das Foto mailt Ihr mir bitte bis zum 02.05.2020 an meine Mailadresse: sabine@stempeln-in-aachen.de. Unter allen Einsendungen verlose ich dann Anfang Mai das Stempelset Leave a little sparkle.

Ich hoffe, Ihr beteiligt Euch auch an dieser abgewandelten Aktion zahlreich. Lasst Eurer Kreativität freien Lauf. Ich freue mich auf ganz viele Mails mit Euren Kartenfotos.

Bleibt gesund und kreativ!