Kategorie-Archiv: Gutschein

SUper Sonntag 24/22

Mit unserer Teamaktion, dem SUper Sonntag, möchten wir Euch sowohl Projektideen zeigen, als auch die Anleitungen zum Nacharbeiten zur Verfügung stellen.

Die heutige Anleitung für eine Doppelte Einsteckkarte ist von Danja Steigl-Braun. Die Anleitung zum Nacharbeiten findet Ihr direkt über diesen Link zur Doppelte Einsteckkarte.

Ich kombiniere heute Weihnachten mit den Produkten aus dem Minikatalog Januar-April, der am 04.01.2023 erscheint. Gold mit schwarz, glutrot und lodengrün – ganz klassisch.

Angetan hat es mir das Besondere Designerpapier Für Motorrad-Fans (MJA S. 59). Hier habe ich mir die lack-schwarze Seite mit den Rosen ausgesucht und einige Bereiche der Karte mit dem neuen Leicht glänzenden Papier in gold (MJA S. 15) beklebt.

Das schmale Etikett gehört zu den Stanzformen Schönste Etiketten (MJD S. 33, bleibt weitherhin im Programm), den Text Funkelnde Feiertage findet Ihr im gleichnamigen Stempelset (MJD S. 19). Die übrigen Stempel (Tannenzweig und Sterne) sind aus dem Stempelset Decorated with happiness (MJD S. 27, z.Zt. stark reduziert).

Die Struktur des goldenen, glänzenden Papiers ist wunderschön. Es sieht aus wie fein granuliert, ist aber beim Darüberstreichen fast wie Samt.
Die Glanzpunkte habe ich wieder mit den Basics für Emaille-Perlen-Effekte (MJD S. 59) in glutrot und schwarz gesetzt.

Schaut unbedingt bei meinen Kolleginnen vorbei, sie zeigen Euch tolle Ideen zur Doppelte Einsteckkarte.

An unserem SUper Sonntag nehmen teil:
Andrea Nordhaus
Danja Steigl-Braun
Helke Schmal
Julia Maser
Miriam Neumann
Petra Fiebig
Petra Noeth
Sabine Bongen – das bin ich
Ulla Wrede
Wiebke Günther

10 Minuten Christmas DIY – lange Dreiecksbox

Im November dienstags, mittwochs und donnerstags um 10 Uhr

In unserer diesjährigen Weihnachtsvideoreihe zeigen wir Euch Projekte, die Ihr in kürzester Zeit nachbasteln könnt. Wir stellen uns selbst die Challenge fürs Basteln nur 10 Minuten zu benötigen. – Ich bin gespannt, ob das tatsächlich klappt.

Was es mit der 10 Minuten Christmas DIY sonst noch auf sich hat, erfahrt Ihr in unseren Videos.

Für Teelichter/Kerzen, Schokokugeln oder Reagenzgläser, die Ihr zu Gutschein- oder Geldgeschenkhaltern umfunktioniert, eignet sich diese lange, schmale Schachtel wunderbar. Die perfekte Notfallverpackung.

Guckt Euch mein Video dazu an: 10 Minuten Christmas DIY – lange Dreiecksbox

Wir freuen uns den ganze November auf Euren Besuch auf unseren Videokanälen. Gerne könnt Ihr uns auch abonnieren!

Hier findet Ihr uns:
Creative Ju – Julia Maser
Stempel Dich bunt – Petra Rosenbaum
Stempeln in Aachen – Sabine Bongen

Blog Hop Stempelkultur – Gutscheine gehen immer

Wenn Ihr unsere Runde in vorgesehener Reihenfolge durchlauft, kommt Ihr von Petra Noeth. Sie hat Euch bestimmt schon ansprechende Ideen zu unserem heutigen Thema gezeigt.

Gutscheine gehen immer – Gutscheine zu Geburtstag oder Weihnachten originell verpackt und verschenkt

Bei mir musste es heute sehr schnell gehen. Deshalb habe ich für Euch 2 Gutschein-Dekorationen mit Reagenzgläschen vorbereitet.

Verwendet habe ich aus dem Minikatalog Juli-Dezember die beiden Produktpakete Süße Weihnachtszeit (MJD S. 33) und Lichterzauber (MJD S. 33). Den Text Funkelnde Feiertage findet Ihr im gleichnamigen Stempelset (MJD S. 19).

TIPP: Die Stanzformen Lebkuchenhaus werden übrigens ab 1.12. stark reduziert. Guckt einfach mal in die Ausverkaufsliste.

Um das Reagenzglas zwischen den beiden Ausstanzungen zu halten, habe ich mir eine kleine “Halterung” gefaltet und zwischen die beiden Häuschen geklebt. Auf dem Dach und dem Kamin liegt ein bisschen Schnee – Plusterfarbe (MJD S. 43), die mit dem Embossingfön getrocknet wird und dadurch “aufpufft”.

Für den 2. Gutschein habe ich in ein Stück Designerpapier Im schönsten Licht (MJD S. 31) 2 Kreise gestanzt, durch die ein Reagenzglas hindurch passen (das müsst Ihr ausprobieren, da die unterschiedliche Durchmesser haben, bei mir hat es mit einer 3/4″ Handstanze geklappt).

Das Etikett ist aus Farbkarton matt-metallic gold (JK S. 139) ausgestanzt und mit Sternen in chili und Bäumchen in gartengrün dekoriert.

Beide Varianten sind sehr schnell gemacht. Ihr könnt die Reagenzgläser mit ein bisschen “Schüttgut” in Form von Pailetten oder Stanzteilen befüllen. Gutschein oder Geld könnt Ihr dann gerollt hineinstecken. Viel Spaß beim Nacharbeiten. Weiter geht es jetzt in unserer Runde bei Danja Steigl-Braun.

Lasst Euch inspirieren, zum Thema: Gutscheine gehen immer.

An unserem Team Stempelkultur Blog Hop nehmen teil:
Danja Steigl-Braun
Helke Schmal
Julia Maser
Miriam Neumann
Petra Fiebig
Petra Noeth
Sabine Bongen –> das bin ich