Kategorie-Archiv: Minibuch

SUper Sonntag 20/22

Mit unserer Teamaktion, dem SUper Sonntag, möchten wir Euch sowohl Projektideen zeigen, als auch die Anleitungen zum Nacharbeiten zur Verfügung stellen.

Die heutige Anleitung für ein kleines Sternenalbum ist von Wiebke Günther. Die Anleitung zum Nacharbeiten findet Ihr direkt über diesen Link zum kleinen Sternenalbum.

Vorgestern habe ich den neuen Beitrag des Artisan-Teams gesehen. Dabei hat es mir eine Farbkombi angetan: grundweißtannengrünKraftpapier. Das versuche ich jetzt heute mal bei unserem Album umzusetzen.

Fertig bin ich noch nicht, aber hier kommen schonmal ein paar Blicke auf meinen Basteltisch.

Verwendet habe ich das Produktpaket Süße Weihnachtszeit (MJJ S. 20).

Und weiter geht es mit dem z.T. dekorieren Album.

Damit ich das Kraftpapier in 6″ x 6″ (JK S. 139) verwenden konnte, habe ich die Maße ein bisschen angepasst. Die längsten Seiten (grundweiß) sind bei mir 18,2 cm lang, tannengrün dann entsprechend 16,2 cm und Kraftpapier 15,2 cm. Gefalzt habe ich sie in der Hälft und alle sind 8,5 cm breit.

Da ich das neue besondere Pergamentpapier Schneeflocken (MJJ S. 40) nicht besitze, habe ich Farbkarton Pergament mit Schneeflocken aus dem Stempelset All Bundled up (MJJ S. 45) in Versamark (JK S. 129) bestempelt und mit weißem Stampin’ Emboss-Pulver und dem Erhitzungsgerät embosst. Praktisch und hilfreich dabei das Zusatz-Set Embossing-Arbeitsmaterial (MJJ S. 49).

Dekoriert habe ich zusätzlich mit ein paar Pailletten und den Basics für Emaille-Perlen-Effekte in weiß (MJJ S. 59).

Schaut unbedingt bei meinen Kolleginnen vorbei, sie zeigen Euch tolle Ideen zum kleinen Sternenalbum.

An unserem SUper Sonntag nehmen teil:
Andrea Nordhaus
Danja Steigl-Braun
Helke Schmal
Julia Maser
Miriam Neumann
Petra Fiebig
Petra Noeth
Sabine Bongen – das bin ich
Ulla Wrede
Wiebke Günther

Junggesellinnenabschied

Vor einigen Wochen bekam ich eine Anfrage, ob ich mir vorstellen könnte, einen Jungesellinnen-Abschied als Stempelworkshop machen zu können. Natürlich konnte ich das!

Wie es dann so meistens läuft, fielen diverse Termine auf genau das Datum (seit 2,5 Jahren ist nie was, aber dann …). Aber auf Anja ist ja, trotz Baustress Verlass. Sie übernahm die letzte Stunde mit den im Hochzeitsrausch befindlichen Damen und ich durfte nach Köln zum Bläck Fööss-Konzert fahren.

Vorab hatten wir geklärt, was gebastelt werden sollte – etwas, das auch zur Hochzeit passt, aber auch für andere Gelegenheiten benutzt werden kann.

Herausgekommen ist dieses Leporello mit Aufklappkarte:

Einige Weihnachtsworkshop-Teilnehmer werden sich sicher noch erinnern, denn dieses Projekt hat Anja vor 2 Jahren dort präsentiert.

Die ganze Produktreihe Schöner Tag (MJJ S. 64 ff.) bietet sich für dieses Projekt an.

Das besondere Designerpapier Schöner Tag (MJJ S. 65) habe ich mit Farbkarton in grundweiß, aquamarin und lindgrün kombiniert.

Damit die Hülle auch richtig verschlossen werden kann, habe ich 2 flache Magnete unter das Designerpapier geklebt, so sind sie “unsichtbar”, erfüllen aber trotzdem ihren Zweck.

Damit das Leporello nicht von selbst aufspringt, habe ich weißes Geschenkband darunter befestigt. So kann es mit einer schmückenden Schleife verschlossen werden.

Einige Glanzpunkte habe ich auf dem vorderen Einband mit den Schmetterlingen in matt-messing (JK S. 142) und Basic Strass-Schmuck Bunter Schimmer (JK S. 142) gesetzt.

Danke für den schönen Nachmittag mit Euch und vielleicht sehen wir uns, trotz der weiten Entfernungen ja irgendwann noch mal zum Basteln wieder.

SUper Sonntag 16/22

Mit unserer Teamaktion, dem SUper Sonntag, möchten wir Euch sowohl Projektideen zeigen, als auch die Anleitungen zum Nacharbeiten zur Verfügung stellen.

Die heutige Anleitung für ein One Sheet-Minialbum stellt Euch Helke Schmal zur Verfügung. Die Anleitung zum Nacharbeiten findet Ihr direkt über diesen Link zur One Sheet-Minialbum.

Helkes Minialbum

Ich habe es leider nicht geschafft, obwohl ich ein Testalbum gemacht habe, um zu gucken, wobei ich beim Falten achten muss. Gestern musste ich mir dann endgültig eingestehen, dass ich alt werde. Wir waren in Köln zum Jubiläumskonzert der Bläck Fööss und ich bin so platte und mir tut alles weh, besonders meine armen Füße …

Gänsehautkulisse – Bläck Fööss-Konzert im Schatten des Kölner Doms

Achja, vorher waren auch noch 8 Teilnehmerinnen hier zum Junggesellinnenabschiedsworkshop. Dank Anja hat das dann terminlich geklappt, sie hab übernommen als ich mich zum Roncalliplatz aufmachen musste.

UND natürlich war mein Workshopraum vom Chaos der letzten 2 Jahre befreit – in letzten Moment fertig geworden! Aber deshalb hier heute NIX von mir.

Schaut unbedingt bei meinen Kolleginnen vorbei, sie zeigen Euch tolle Ideen zur One Sheet-Minialbum.

An unserem SUper Sonntag nehmen teil:
Andrea Nordhaus
Anja Bieck
Danja Steigl-Braun
Helke Schmal
Julia Maser
Miriam Neumann
Petra Fiebig
Petra Noeth
Sabine Bongen – das bin ich
Ulla Wrede
Wiebke Guenther