Kategorie-Archiv: Swap

Swap im Karton

Die Idee ist super, finde ich, denn beim Teamtreffen wird es bei vielen Teilnehmern schnell unübersichtlich. Deshalb hat Ilonka dieses System Swap im Karton vor einigen Monaten eingeführt.

Jeder bringt ein kleines Projekt (machbar in 20 Minuten) mit und Material für 6-8 Personen. Dann wird tischweise gebastelt.
Am Ende nimmt man 5-7 fertige Projekte mit nach Hause, sowie Anleitungen von allen anderen Teilnehmern.

Ich hatte diese Karte aus Papierstreifen vorbereitet. Damit kann man auch sehr schön Reste verarbeiten.

Gerade dieser Holzhintergrund eignet sich auch prima für Männerkarten.

Zeigen muss ich Euch aber unbedingt den Swap meiner Downline Sladjana, sie kommt aus Simmerath und hat keinen eigenen Blog. Aber dieses Display und die dazupassende, selbstgenähte Tüte ist wunderschön.

Ich finde die Idee super und nicht nur als Blumengeschenk geeignet.

Glück für Dich

Davon ganz viel wünsche ich meiner Mutter im Moment, denn sie muss nochmal an der Hüfte operiert werden. Ihr Kreislauf hat versagt, sie ist gefallen und dabei hat sich ein Haarriss rund um den Prothesenschaft gebildet.

Jetzt warten wir darauf, dass die Operation statt finden kann und dann natürlich alles endgültig gut geht. Der zuständige Arzt ist guter Dinge. Die ersten Tage mit der Prothese waren super, sie konnte schon gut damit gehen und war nach Monaten (fast Jahren) schmerzfrei.

Auf dem Foto seht Ihr übrigens meine Swaps zum Teamtreffen vor 14 Tagen.

Zu dem neuen Aufbewahrungssystem von Stampin’ Up! für Stempelkissen, Marker, Blends, Nachfüller etc. schreibe ich morgen etwas. Ihr dürft gespannt sein.

Wollt Ihr vorab schon mal ein kurzes Video sehen?

Wie gesagt, morgen mehr.

Tag 6 – Alaska Kreuzfahrt

Sowohl Dienstagnachmittag als auch Mittwoch waren Seetage, d.h. wir sahen Wasser soweit das Auge reichte.

Wir nutzen die Zeit, um uns ein bisschen zu erholen, das Schiff weiter zu erkunden (Wolfgang hat dazu übrigens mehr Fotos auf seinem Blog) und mit Martina, Petra, Ilonka und dem ‘Anhang’ bei Ben & Jerry’s Eis zu essen. Sich auch privat etwas besser kennen zu lernen, hat richtig Spaß gemacht und tut dem Teamzusammenhalt auch sehr gut.

Normalerweise poste ich ja nicht so oft Essensfotos, aber unseren Hauptgang beim Abendessen muss ich Euch zeigen. Der Teller sah so schön aus und der Hummer hat hervorragend geschmeckt.

Wir hatten übrigens abends einen ‘festen’ Tisch im Hauptrestaurant Sapphire Dining Room, den wir uns mit 4 Australiern und 2 Amerikanern teilten, 3 Demos mit ihren Ehemännern. Es waren sehr interessante Abende, da wir während der Gespräche viel über die Demotätigkeit dort und über Land und Leute erfuhren.

Wenn Ihr Lust habt, könnt Ihr Euch ja mal die Blogs der 3 ansehen:
Christine Miller (USA), Linda Dalke (Australien) und Vanessa Webb (Australien).

Von Christine bekam ich eine ihrer Swapkarten geschenkt, obwohl ich mich selber ja bei diesem Incentivetrip nicht für die Swaps angemeldet hatte.

Für Mittwochvormittag hatte Stampin’ Up! ein Share Fair organisiert. Eine Ausstellung, auf der diverse Demos neue Produkte aus dem Herbst-/Winterkatalog präsentierten. U.a. war Ilonka gefragt worden, das Produktpaket Flockenfantasie auszuprobieren und uns vorzuführen.






Ihre Beispiele waren wunderschön. Sie wird sie Euch sicher in den nächsten Tagen zeigen.

Leider war es an den einzelnen Tischen sehr voll, so dass ich nicht so viele Fotos machen konnte.

Übrigens wissen wir jetzt auch wie ein Nebelhorn klingt. Da man zeitweise die Hand nicht vor Autgen sah, wurde es in regelmäßigen Abständen (2-3 Minuten) betätigt, aber -ähnlich wie bei Glockengeläut- gewöhnt man sich sehr schnell daran.