Kategorie-Archiv: gefalzt

SUper Sonntag 07/2023


Mit unserer Teamaktion, dem SUper Sonntag, möchten wir Euch sowohl Projektideen zeigen, als auch die Anleitungen zum Nacharbeiten zur Verfügung stellen.

Die heutige Anleitung für dieses Teebeutelbuch ist von Ulla Wrede. Die Anleitung zum Nacharbeiten findet Ihr direkt über diesen Link zum Teebeutelbuch.

Natürlich möchte ich Euch zum Beginn des neuen Jahreskatalogs auch ein paar neue Produkte zeigen, die mittlerweile bei mir eingezogen sind.


Das weiße Teebeutelbüchlein ist aus grundweißem Farbkarton, dekoriert mit dem wunderschönen Designerpapier Party im Zoo (JK S. 46/47). Hier habe ich das niedliche Faultier von Hand ausgeschnitten und auf 2 Kreisausstanzungen in zitronenparfait und blütenrosa geklebt.


Ein bisschen Farbe habe ich den Blümchen des Designerpapiers mit einem Mischstift (JK S. 137) und den Stampin’ Write Markern gegeben. Ein paar kleine aufgemalte Kreise und Minipunkte mit den Basics für Emaille-Effekte (JK S. 137) bilden die Highlights.


Für das 2. Teebeutelbüchlein in lindgrün habe ich das Produktpaket Runde Sache benutzt. Das Sonnenaufgang am Meer habe ich mit den Blending-Pinsels (JK S. 137) in currygelbzitronenparfaitazurblaubohoblau vorsichtig coloriert.


Den Text habe ich als halbrunden Ring ausgestanzt. Auch hier habe ich die Basics für Emaille-Effekte (JK S. 137) für einige Akzente benutzt. Unterlegt habe ich das Kreiselement in schwarz. Verschlossen werden bei Teebeutelbüchlein, indem die Klappe einfach unter den Kreis geschoben wird.


Zum Produktpaket Runde Sache gehört die Kreisstanze in 2 3/8″, sie passt perfekt zu den beiden Kreisstanzen 1 3/4″ und 2″, die es seit Kurzem in den Exklusiv Online-Produkten gibt (auf der letzten Angebotsseite). Guckt Euch die unbedingt in regelmäßigen Abständen mal an, da verstecken sich tolle Artikel, die es in den Katalogen nicht gibt! Bestellen könnt Ihr natürlich auch diese über mich.

Schaut auch unbedingt bei meinen Kolleginnen vorbei, sie zeigen Euch tolle Ideen zum Teebeutelbuch.

An unserem SUper Sonntag nehmen teil:
Andrea Nordhaus
Anja Bieck
Danja Steigl-Braun
Helke Schmal
Julia Maser
Marika Farin
Miriam Neumann
Petra Fiebig
Sabine Bongen – das bin ich
Ulla Wrede

SUper Sonntag 02/2023

Mit unserer Teamaktion, dem SUper Sonntag, möchten wir Euch sowohl Projektideen zeigen, als auch die Anleitungen zum Nacharbeiten zur Verfügung stellen.

Die heutige Anleitung für ein gedrehtes Knallbonbon ist von Danja Steigl-Braun. Die Anleitung zum Nacharbeiten findet Ihr direkt über diesen Link zum gedrehten Knallbonbon.

Das Besondere Designerpapier Motorrad-Fan (MJA S. 69) finde ich großartig kombiniert. Einerseits mit “Männeraccessoires” wie Schrauben, Muttern und Motorrädern, andererseits mit schwarz embossten Mustern und Rosen. Heute bei mir mal die Farbkombi schwarzkürbisgelb.

Für die Deko habe ich das Produktpaket Fröhliche Etiketten (MJA S. 53) zur Hand genommen. Die Texte sind wirklich sehr vielseitig und die Stanze einfach ein Must-Have.

Habt Ihr die süßen Streublümen im Minikatalog gesehen? Sie heißen Lose Gänseblümchen-Akzente und gehören eigentlich zur Produktreihe Alle Wetter (MJA S. 50 ff.).

Schaut unbedingt bei meinen Kolleginnen vorbei, sie zeigen Euch tolle Ideen zum gedrehtes Knallbonbon.

An unserem SUper Sonntag nehmen teil:
Andrea Nordhaus
Anja Bieck
Danja Steigl-Braun
Helke Schmal
Julia Maser
Miriam Neumann
Petra Fiebig
Petra Noeth
Sabine Bongen – das bin ich
Ulla Wrede
Wiebke Günther

Kreativbingo im Team

Der 1. InstaHop des Teams STEMPELKULTUR im neuen Jahr.
Heute zum Thema: KREATIVBINGO! Heißt aus der 3 x 3-Vorgabenbox, müssen 3 Atribute auf dem Projekt verarbeitet werden. Schwierigkeitssteigerung: die 3 müssen entweder in einer Reihe, einer Spalte oder diagonal zueinander liegen. Stichwort Tic-Tac-Toe.

Bei “Immer wieder mittwochs” ist es mein Part, das Schema vorzugeben, so auch gestern. Jetzt also verkehrte Welt für mich. Ausgewählt habe ich DESIGNERPAPIERTIERETECHNIK.

Mit dem Produktpaket Wetterfest und dem Designerpapier Alle Wetter (beides MJA S. 51) habe ich dieses Täschchen mit 3 Einsteckfächern gefalzt. Als kleines Mitbringsel, mit Erkältungstee und Taschentüchern befüllt.

Die gefragte Technik habe ich beim Einsteckkärtchen verwendet. Die EMBOSS-RESIST-Technik. Das Motiv habe ich mit VERSAMARK aufgestempelt, dann mit klarem Stampin’ Embosspulver bearbeitet und anschließend mit den Blending-Pinseln eingefärbt. Das Motiv bleibt weiß und hebt sich schön vom Hintergrund ab.

Was sagt Ihr zu dem Text? Ich finde ihn einfach nur super: “Komm’, lass uns im Regen tanzen”. Ich finde ihn toll. Als Accessoires hab ich noch die kleinen Gänseblümchen Akzente (MJA S. 51) aufgeklebt.

Habt Ihr Lust, Euch auch die Ideen meiner Teamkolleginnen anzusehen? Dann startet doch gerne auf meinem Instagram-Account stempeln_in_aachen in die Runde.

Ich wünsche Euch viel Spaß mit den Ideen rund ums KREATIVBINGO!