Kategorie-Archiv: gestanzt

Urlaub, Sommer, Sonne und Meer


Ein neuer InstaHop des Teams STEMPELKULTUR startet heute zum Thema Urlaub, Sommer, Sonne und Meer.


Ich habe dafür die neuen, genialen Stanzformen GARTENPRACHT (JK S. 163) benutzt. Eine Blumenkarten sagt Ihr?! Nein, seht Euch mal den Hintergrund an!


Auf Aquarellpapier (JK S. 126) habe ich mit den Nachfüllern in azurblaupapageiengrünlimettenachtblau (JK S. 122/123) einen Unterwasser-Hintergrund gestaltet.


Danach habe ich die Ausstanzungen einfach auf das Aquarellpapier und beides dann auf eine Grundkarte aus grundweißem Farbkarton geklebt.


Ich habe noch 2 Texte in Etikett-Form mit Dimensionals befestigt – fertig sind die tollen Karten mit Urlaubsfeeling.



Habt Ihr Lust, Euch auch die Ideen meiner Teamkolleginnen anzusehen? Dann startet doch gerne auf meinem Instagram-Account stempeln_in_aachen in die Runde.

Erste Osterkarte


Ein neuer InstaHop des Teams STEMPELKULTUR startet heute zum Thema: OSTERN


In den Farben calypsosafrangelbkirschblüte und farngrün sind bei mir heute diverse Osterkarten entstanden.


Mit den Stanzformen Angesagtes Alphabet (MJA S. 61) und dem Stempelset Alphabest (JK S. 115) habe ich den Schriftzug FROHE OSTERN gestaltet. Hinterlegt habe ich den Aufleger mit dem Designerpapier Voller Anmut (JK S. 131). Den kleinen Zweig findet Ihr in den Stanzformen Echte Einhörner (EXKLUSIV online).


Dekoriert habe ich den Aufleger mit Sprenkeln in weiß, den Basics für Emaille-Perlen-Effekte, Basic Strass-Schmuck und Basic Strass-Schmuck Bunter Schimmer (JK S. 142) sowie etwas weißer Kordel aus den Kordelbasics im Set (JK S. 146).


Habt Ihr Lust, Euch auch die Ideen meiner Teamkolleginnen anzusehen? Dann startet doch gerne auf meinem Instagram-Account stempeln_in_aachen in die Runde.

Ich wünsche Euch viel Spaß mit den Ideen rund um Ostern!

Junggesellinnenabschied

Vor einigen Wochen bekam ich eine Anfrage, ob ich mir vorstellen könnte, einen Jungesellinnen-Abschied als Stempelworkshop machen zu können. Natürlich konnte ich das!

Wie es dann so meistens läuft, fielen diverse Termine auf genau das Datum (seit 2,5 Jahren ist nie was, aber dann …). Aber auf Anja ist ja, trotz Baustress Verlass. Sie übernahm die letzte Stunde mit den im Hochzeitsrausch befindlichen Damen und ich durfte nach Köln zum Bläck Fööss-Konzert fahren.

Vorab hatten wir geklärt, was gebastelt werden sollte – etwas, das auch zur Hochzeit passt, aber auch für andere Gelegenheiten benutzt werden kann.

Herausgekommen ist dieses Leporello mit Aufklappkarte:

Einige Weihnachtsworkshop-Teilnehmer werden sich sicher noch erinnern, denn dieses Projekt hat Anja vor 2 Jahren dort präsentiert.

Die ganze Produktreihe Schöner Tag (MJJ S. 64 ff.) bietet sich für dieses Projekt an.

Das besondere Designerpapier Schöner Tag (MJJ S. 65) habe ich mit Farbkarton in grundweiß, aquamarin und lindgrün kombiniert.

Damit die Hülle auch richtig verschlossen werden kann, habe ich 2 flache Magnete unter das Designerpapier geklebt, so sind sie “unsichtbar”, erfüllen aber trotzdem ihren Zweck.

Damit das Leporello nicht von selbst aufspringt, habe ich weißes Geschenkband darunter befestigt. So kann es mit einer schmückenden Schleife verschlossen werden.

Einige Glanzpunkte habe ich auf dem vorderen Einband mit den Schmetterlingen in matt-messing (JK S. 142) und Basic Strass-Schmuck Bunter Schimmer (JK S. 142) gesetzt.

Danke für den schönen Nachmittag mit Euch und vielleicht sehen wir uns, trotz der weiten Entfernungen ja irgendwann noch mal zum Basteln wieder.