Kategorie-Archiv: geprägt

SUper Samstag Video Hop #058


Jeden 3. Samstag im Monat zeigen wir Euch zu einem vorgegebenen und für alle Teilnehmer gleichen Thema unsere Ideen mit Anleitung in (mehr oder weniger) kurzen Videos. Im November ist unser Thema:

So war das aber nicht gedacht – Produkte in einem anderen als dem vorgesehenen Sinn benutzen

Im Video zeige ich Euch, wie Ihr aus einem Kreissegment oder einem Halbkreis Tannenbäume faltet.

Verwendet habe ich die Designerpapiere Glänzend weihnachtlich und Fabelhaft floral (Exklusiv online), die Stanzformen Kreise mit Büttenrand (MSD S. 63), die Stanze Kreis 2 3/8″ (JK S. 147), die selbstklebenden Plättchen mit buntem Schimmer (MSD S. 9), die Prägeform Zauberhaftes Schneegestöber (MSD S. 23) und die Texte aus den Stempelsets Zaubärhafte Tage und Sending Cheer (MSD S. 24 und 32)


Hier geht es zu meinem Video So war das aber nicht gedacht – Tannenbäume aus Kreisausstanzungen falten.

An unserem Video Hop nehmen teil:
Annemone Müller
Petra Rosenbaum
Sabine Bongen – das bin ich
Julia Maser

Blog Hop Stempelkultur – Prägeformen


Wenn Ihr unsere Runde in vorgesehener Reihenfolge durchlauft, kommt Ihr von Petra Noeth. Sie hat Euch bestimmt schon ansprechende Ideen zu unserem heutigen Thema gezeigt.

Prägefolder – Welchen benutzt du am liebsten?

Mein liebster Prägefolder ist zur Zeit die Vintage Druckschrift-Form (JK S. 169). Damit habe ich Euch aber schon oft etwas gezeigt. Bestellt habe ich mir aus dem neuen Jahreskatalog die Form Altes Mauerwerk (JK S. 168), aber das Paket von Mittwoch ist noch nicht da, war ja auch hoch gepokert. Also habe ich den Farn-Folder (JK S. 169) heraus geholt, der passt ja eigentlich immer.


Da das Aquarellpapier von Donnerstag noch auf meinem Tisch lag, habe ich es diesmal mit den Wassertank-Pinseln in den Grüntönen papageiengrünlimettetannengrüngartengrün eingefärbt.


Das noch leicht feuchte Papier habe ich mit der 3d-Form Farn geprägt. So tritt die Prägung noch etwas stärker hervor. Einige Sprenkel habe ich in tannengrün aufgespritzt. Aus der Ausstanzung Gartenpracht (JK S. 163) habe ich die Blüten und Blätter ausgeschnitten und aufgeklebt.


Den Text findet Ihr im Stempelset Textured floral (JK S. 65). Die kleinen Anhänger stammen aus den Stanzformen Wiese (JK S. 167). Der kleine Schmetterling in Messing (JK S. 140) hat sich den tannengrünen Anhänger dann gleich als Landeplatz ausgesucht. Hinterlegt habe ich das Ganze mit dem Spezialpapier Schillernd Schön in champagner (JK S. 127).


Viel Spaß beim Nacharbeiten. Weiter geht es jetzt in unserer Runde bei Anja Bieck. Lasst Euch inspirieren, zum Thema: Prägeformen.

An unserem Team Stempelkultur Blog Hop nehmen teil:
Anja Bieck
Danja Steigl-Braun
Helke Schmal
Marika Farin
Petra Fiebig
Petra Noeth
Sabine Bongen –> das bin ich

Geprägte Glückwünsche

Mit den Prägeformen Vielsprachige Glückwünsche (JK S. 177) und den weichen Pastellkreiden im Set (JK S. 136) habe ich 2 Kartenhintergründe gestaltet.

Für die erste Karte habe ich den geprägten, lodengrünen Farbkarton in osterglocke, jade und grüner Apfel direkt mit den Kreideblöckchen gewischt und eingefärbt.

Der Regenbogen ist mit der Stanze Regenbogen (MJJ S. 18) in lodengrün, papageiengrün, babyblau und karibikblau entstanden.

Bei der 2. Karte ist der geprägte Hintergrund in amethyst mit dem Kreideblöckchen eingefärbt, anschließend bin ich auch noch mit dem Blöckchen in marineblau darüber gegangen. Der entstandene Farbton kommt der neuen Incolor orchideenlila sehr nah. Deshalb habe ich dann mit Farbkarton in orchideenlila gemattet.

Der niedliche kleine Vogel aus dem Produktpaket Gut gezwitschert (JK S. 151) ist in papageiengrün gestempelt und mit der Handstanze ausgestanzt. Hinter dem Vögelchen seht Ihr noch einige Zweige, die ich mit der Stanze Zweige (MJJ S. 26) aus Farbkarton Pergament gestanzt habe.

Habt Ihr auch schon Lieblingssets im neuen Jahreskatalog gefunden? Meine nächste SAMMELBESTELLUNG gebe ich am Mittwochabend auf. Gerne könnt Ihr Euch daran beteiligen. Gebt mir Eure Wünsche bitte bis 18 Uhr durch.