Kategorie-Archiv: Karte

Immer wieder mittwochs #105

immer wieder mittwochs

Die Vorbildkarte zum Karten-Sketch im April habe ich mit den Stanzformen Karten im Hochformat (MJJ S. 52) und dem Stempelset Schönster Geburtstag (JK S. 66, wird nicht in den neuen Katalog übernommen) gestaltet.

Für das ausgestanzte Blatt (Stanzformen Ranukel, MJJ S. 54) und einige Kreise habe ich das Designerpapier Wellen des Ozeans verwendet, das nur noch bis zum 02. Mai 2022 im Programm sein wird, genauso wie der Basic Strassschmuck Meereswellen.

Der Kartenrohling für diese Slimline-Karte ist aus Farbkarton in granit. Die übrigen Kreise sind aus Farbkarton in grundweiß, papageiengrün, nachtblau, karibikblau, sommersorbet, orchideenlila und marineblau gestanzt.

Hier könnt Ihr Euch das Video zum Kartensketch im April ansehen und die pdf-Datei herunter laden.

Was müsst Ihr tun, um auch mit in die Lostrommel zu hüpfen?
Ich habe alles Wichtige für Euch unter IMMER WIEDER MITTWOCHS zusammen gefasst.

Schickt mir im März Karten zu den Challenges per Post (!) und gewinnt die Prägenform Rüschen und Designerpapier Stiefmütterchen (6 Bögen auf 6″ x 6″ geschnitten).

Meine Adresse: Sabine Bongen, Im Brander Feld 38, 52078 Aachen.
Bitte kennzeichnet unbedingt jede Karte mit Eurem Namen und der jeweiligen Challenge!

Blog Hop Stempelkultur – Colorationen

Wenn Ihr unsere Runde in vorgesehener Reihenfolge durchlauft, kommt Ihr von Petra – Stempelstein. Sie hat Euch bestimmt schon ansprechende Ideen zu unserem heutigen Thema gezeigt.

Colorationen – mit welcher Technik colorierst Du am Liebsten? => Blends, Marker, Aquarellstifte, Tinte

Ich coloriere am liebsten gar nicht. Das überlasse ich lieber denjenigen, die das richtig gut können. Aber manche Motive sehen nunmal in Farbe schöner aus! Also versuche ich mich schon mal an Aquarellstiften oder Blends, aber lieber nehme ich noch die weichen Pastellkreiden (JK S. 126) in Kombination mit unseren Blending-Pinseln (JK S. 129), zählt das auch?

Ich habe mich mal an eine Vintage-Karte gewagt. Mit dem Stempelset Romantische Ranunkeln (MJJ S. 54) und der 3D-Prägeform Farn (JK 22/23 S. 176) in amethyst und fresienlila finde ich, ist mir das ganz gut gelungen.

Die Ranunkeln sind in schwarz gestempelt und dann mit den weichen Pastelkreiden im Set (JK S. 126) eingefärbt. Verblendet habe ich sie ganz einfach mit meinen Fingern. Dadurch habe ich einen intensiven Farbton erhalten. Anschließend habe ich die Blumen von Hand ausgeschnitten.

TIPP Die Pastelkreiden lassen sich mit einem Radiergummi entfernen, wenn Ihr also mal über das Motiv geraten seid, könnt Ihr die Farbe dort wegenehmen.

Den Stil der Karte habe ich nochmal mit dem Spitzenband aufgegriffen. Der Text ist in weiß auf Farbkarton in brombeermousse gestempelt. Damit der Farbauftrag schön satt wurde, habe ich hierfür den Stamparatus (JK S. 147) benutzt.

Weiter geht es jetzt in unserer Runde bei Anja Bieck.

Lasst Euch inspirieren, zum Thema: Coloration.

An unserem Team Stempelkultur Blog Hop nehmen teil:
Anja Bieck
Danja Steigl-Braun
Helke Schmal
Petra Fiebig
Petra Noeth
Sabine Bongen –> das bin ich

SUper Sonntag 06/22

Mit unserer Teamaktion, dem SUper Sonntag, möchten wir Euch sowohl Projektideen zeigen, als auch die Anleitungen zum Nacharbeiten zur Verfügung stellen.

Die heutige Anleitung für eine Besondere Wasserfallkarte stellt Euch Wiebke Günther zur Verfügung. Die Anleitung zum Nacharbeiten findet Ihr direkt über diesen Link zur Besonderen Wasserfallkarte.

Doch noch fast pünktlich ist meine Karte online. Das Wetter war gestern so perfekt, da haben Bounty und ich bis zum bitteren Ende die Felder unsicher gemacht. Anschließend waren wir beide platt – keine Chance mehr, Wiebkes Wasserfallkarte zu basteln.

Verwendet habe ich das Produktpaket Kunstvolle Lagen, das Designerpapier Collagen-Kunst und die dazu passenden Akzente in Meerglas-Optik. Alle genannten Produkte findet Ihr im Minikatalog Jan. – Juni auf den Seiten 32 bis 34.

Die Grundkarte ist grundweiß und das Innenleben aus lodengrünem Farbkarton.

Schaut unbedingt bei meinen Kolleginnen vorbei, sie zeigen Euch tolle Ideen zur Besonderen Wasserfallkarte.

An unserem SUper Sonntag nehmen teil:
Andrea Nordhaus
Anja Bieck
Danja Steigl-Braun
Helke Schmal
Julia Maser
Miriam Neumann
Petra Fiebig
Petra Noeth
Sabine Bongen – das bin ich
Ulla Wrede
Wiebke Guenther