Kategorie-Archiv: Team

SUper Samstag Video Hop #053


Jeden 3. Samstag im Monat zeigen wir Euch zu einem vorgegebenen und für alle Teilnehmer gleichen Thema unsere Ideen mit Anleitung in (mehr oder weniger) kurzen Videos. Im Juni unser Thema:

Mein ältestes Stempelset – damit zeige ich Euch eine raffinierte Box.

Bei mir seht Ihr heute eine kleine Dreiecksbox. Für die Deko habe ich mein allererstes Stampin’ Up!-Stempelset benutzt. Ein Set zur Geburt: Kinderfreuden, es müsste aus dem Jahr 2009 oder 2010 sein.


Für die kleinen Schachteln habe ich das Designerpapier Bezaubernd bunt verwendet. Denkt daran, bis zum 30. Juni 2023 läuft die ANGEBOTSAKTION noch und Ihr erhaltet 15 % Rabatt auf die meisten Designerpapiere aus dem Jahreskatalog und den Exklusiv online-Produkten.

Ein bisschen Farbkarton in zitronenparfaitlagunenblaubohoblau ist auch noch zum Einsatz gekommen, sowie Kordel in kieselgrau und granit. Die kleinen Glanzpunkte habe ich mit den Runden Akzenten in Incolor 23/25 gesetzt.

Hier geht es zu meinem Video Mein ältestes Stempelset – Dreiecksböxchen und der Schnittmuster-pdf.

An unserem Video Hop nehmen teil:
Helke Schmal
Marika Farin
Julia Maser
Sabine Bongen – das bin ich
Annemone Müller
Petra Rosenbaum
Petra Fiebig

Blog Hop Stempelkultur – Anlässe


Wenn Ihr unsere Runde in vorgesehener Reihenfolge durchlauft, kommt Ihr von Petra Noeth. Sie hat Euch bestimmt schon ansprechende Ideen zu unserem heutigen Thema gezeigt.

ALLERLEI ANLÄSSE – Hochzeit/Geburt/Taufe/Kommunion/Konfirmation

Bei mir ist es eine Hochzeitskarte geworden. Genauer gesagt eine Hexagon Twisted Pocket Card. Was für ein Name.


Kombiniert habe ich das Designerpapier Shoppen & Genießen (JK S. 131) mit Farbkarton in malve (JK S. 122) und grundweiß.


Den Text findet Ihr im Stempelset Konturiert und Koloriert (JK S. 25).


Ihr könnt in diese Karte 3 schmale Kärtchen einschieben, auf die Ihr Eure Wünsche ans Brautpaar, einen schönen Spruch oder einen Gutscheintext schreiben könnt.


Damit die 3-fache Faltung “in Form bleibt” habe ich sie mit der Jute-Kordel Incolor 23/25 in kieselgrau (JK S. 144) zusammengebunden. Seht Ihr den kleinen Schmetterling in matt-messing (JK S. 140)?


Viel Spaß beim Nacharbeiten und schöne Pfingsttage. Weiter geht es jetzt in unserer Runde bei Ulla Wrede. Lasst Euch inspirieren, zum Thema: ALLERLEI ANLÄSSE.

An unserem Team Stempelkultur Blog Hop nehmen teil:
Anja Bieck
Danja Steigl-Braun
Helke Schmal
Julia Maser
Petra Noeth
Sabine Bongen –> das bin ich
Ulla Wrede

SUper Sonntag 07/2023


Mit unserer Teamaktion, dem SUper Sonntag, möchten wir Euch sowohl Projektideen zeigen, als auch die Anleitungen zum Nacharbeiten zur Verfügung stellen.

Die heutige Anleitung für dieses Teebeutelbuch ist von Ulla Wrede. Die Anleitung zum Nacharbeiten findet Ihr direkt über diesen Link zum Teebeutelbuch.

Natürlich möchte ich Euch zum Beginn des neuen Jahreskatalogs auch ein paar neue Produkte zeigen, die mittlerweile bei mir eingezogen sind.


Das weiße Teebeutelbüchlein ist aus grundweißem Farbkarton, dekoriert mit dem wunderschönen Designerpapier Party im Zoo (JK S. 46/47). Hier habe ich das niedliche Faultier von Hand ausgeschnitten und auf 2 Kreisausstanzungen in zitronenparfait und blütenrosa geklebt.


Ein bisschen Farbe habe ich den Blümchen des Designerpapiers mit einem Mischstift (JK S. 137) und den Stampin’ Write Markern gegeben. Ein paar kleine aufgemalte Kreise und Minipunkte mit den Basics für Emaille-Effekte (JK S. 137) bilden die Highlights.


Für das 2. Teebeutelbüchlein in lindgrün habe ich das Produktpaket Runde Sache benutzt. Das Sonnenaufgang am Meer habe ich mit den Blending-Pinsels (JK S. 137) in currygelbzitronenparfaitazurblaubohoblau vorsichtig coloriert.


Den Text habe ich als halbrunden Ring ausgestanzt. Auch hier habe ich die Basics für Emaille-Effekte (JK S. 137) für einige Akzente benutzt. Unterlegt habe ich das Kreiselement in schwarz. Verschlossen werden bei Teebeutelbüchlein, indem die Klappe einfach unter den Kreis geschoben wird.


Zum Produktpaket Runde Sache gehört die Kreisstanze in 2 3/8″, sie passt perfekt zu den beiden Kreisstanzen 1 3/4″ und 2″, die es seit Kurzem in den Exklusiv Online-Produkten gibt (auf der letzten Angebotsseite). Guckt Euch die unbedingt in regelmäßigen Abständen mal an, da verstecken sich tolle Artikel, die es in den Katalogen nicht gibt! Bestellen könnt Ihr natürlich auch diese über mich.

Schaut auch unbedingt bei meinen Kolleginnen vorbei, sie zeigen Euch tolle Ideen zum Teebeutelbuch.

An unserem SUper Sonntag nehmen teil:
Andrea Nordhaus
Anja Bieck
Danja Steigl-Braun
Helke Schmal
Julia Maser
Marika Farin
Miriam Neumann
Petra Fiebig
Sabine Bongen – das bin ich
Ulla Wrede