Kategorie-Archiv: Resteverwertung

SUper Samstag Video Hop #029

Jeden 3. Samstag im Monat zeigen wir Euch zu einem vorgegebenen und für alle Teilnehmer gleichen Thema unsere Ideen mit Anleitung in (mehr oder weniger) kurzen Videos. Im April heißt unser Thema:

Resteverwertung – Wie sammelst Du deine Papierreste? Oder hast Du eine bestimmte Methode nach der Du die Reste verwertest? Nutzt Du immer ein bestimmtes Projekt für die Reste: Anhänger, Banderolen, Karten …? Hast Du ein bestimmtes Kartenlayout dafür?

Da ich weiß, dass die Aufbewahrung von Papierresten immer wieder ein Thema ist, habe ich mich entschieden, Euch einerseits zu zeigen, wie ich sie sortiere und andererseits eine Sammelmappe für die Farbkartonreste mit Euch zu basteln.

Hier geht es zu meinem Video Sammelmappe für Papierreste.

Die Maße zum Projekt findet Ihr, unter dem Video in der Infobox.

An unserem Video Hop nehmen teil:
Monika Hamm
Sabine Bongen
Anemone Müller
Helke Schmal
Petra Fiebig
Petra Noeth
Petra Rosenbaum
Julia Maser

Reste hinzufügen

Ich habe einfach zu dem Material aus dem Paper Pumpkin Set “Feiertage voller Freude” ein paar Ausstanzungen, die bei mir auf dem Tisch herumlagen, beigefügt und noch einige Karten gezaubert.

Hier ist es ein großer Stern aus den Bestickten Sternen in chili.

Kleine goldene Sterne und ein paar Bezaubernde Schmucksteine verleihen Glanzpunkte.

Noch ein großer Stern aus den Bestickten Sternen im Designerpapier Klassische Weihnacht und ein Zierzweig (Handstanze) in saharasand waren von einem anderen Projekt übrig geblieben.

Bei der letzten Karte habe ich das Textetikett mit dem Blütenstempel in chili bestempelt (2. Abdruck, damit die Farbe schwächer ist und den Text nicht verdeckt).

Versucht es doch auch mal. Es macht richtig Spaß!

SUper Sonntag 19/2020

Mit unserer Teamaktion, dem SUper Sonntag, möchten wir Euch sowohl Projektideen zeigen, als auch die Anleitungen zum Nacharbeiten zur Verfügung stellen.

Die heutige Anleitung für eine Restekarte kommt von Miriam Neumann. Die Beschreibung zum Nacharbeiten findet Ihr direkt über diesen Link zur Restekarte.

Restekarte ist eigentlich nicht der Name, den die Karte verdient hat, denn durch ihre geschickte Faltung macht sie sehr viel her. Aber mit ihr lassen sich recht viele Papierreste aufbrauchen. Also bleiben wir beim profanen Namen RESTEKARTE.

Ich hatte noch das Besondere Designerpapier Goldener Herbst mit diversen Reststücken auf dem Tisch liegen. Daraus ergab sich dann auch die Farbkombi minzmakrone – espresso vanille pur – gold – terrakotta.

Die goldene Banderole mit Korbgeflechtband in minzmakrone (HWK S. 45) habe ich aus dem Farbkarton in Matt-Metallic (HWK S. 45) geschnitten. Für das Etikett auf der Banderole habe ich die Stanzformen Entzückende Eulen (HWK S. 62) benutzt. Ein paar Glanzpunkte bilden die Zauberhaften Schmucksteine (HKW S. 31).

Von einigen älteren Projekten hatte ich noch einige Ausstanzungen, die ich einfach hier mit verwendet habe. U.a. die Negative von den Bestickten Blättern und einen Ast aus dem Produktpaket Ewiges Grün.

Das Innere der Karte habe ich bestempelt. Zum Einsatz kam der Hintergrundstempel Birch (JK S. 138) einmal in saharasand und einmal in minzmakrone. Darüber habe ich jeweils ein Stück Farbkarton Pergament (JK S. 153) geklebt, um die Farbe etwas abzuschwächen, darauf findet sich viel Platz für den Grußtext.

Schaut auch bei meinen Kolleginnen vorbei, sie zeigen Euch tolle Ideen zur Restekarte.

An unserem SUper Sonntag nehmen teil:
Andrea Nordhaus
Anja Bieck
Danja Steigl-Braun
Heidi Braig
Helke Schmal
Kathrin Jenne
Marika Farin
Miriam Neumann
Monika Hamm
Nicole Pfeifer-Schwinlin
Petra Fiebig
Petra Noeth
Sabine Bongen – das bin ich
Ulla Wrede
Wiebke Guenther